Wir sind ein Medizinisches Versorgungszentrum
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unseres Leistungs- und Therapiespektrums.
Sollten Sie sich bei einem Punkt nicht sicher sein, oder sonstige Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne während der regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach.



Allgemeine Chirurgie & Unfallchirurgie
Im Folgenden finden Sie eine alphabetische Auflistung unseres Leistungsspektrums der allgemeinen Chirurgie:
A
Abszessspaltung
Achillessehnennaht
ACP (Behandlung mit körpereigenem Blutplasma)
Analfissuren
Arbeitsunfälle
Arthrosen
Arthroskopie
Atteste (Gutachten)
B
BG – Unfälle
Bandverletzung I-plastik
Besenreiser
Beugesehnenkontraktur der Finger
C
Cortisoninjektionen
D
Dupuytrensche Kontraktur
Durchgangsarzt für Unfälle
F
Fachärzte (Untersuchung und Beratung)
Fersensporn
Finger- und Mittelhandknochenbrüche
Fremdkörperentfernung
Fußchirurgie
G
Ganglionentfernung (an Gelenken, bes. Handgelenken, Händen und Füßen)
Gefäßchirurgie Geschwüre arteriell und venös)
- operative Entfernung mittels Stripping
- die Seitenastentfernung mittels minichirurgischer Zugänge
- die Verödungstechniken mittels Flüssigkeit / Schaum / Katheter
- minimalinvasive Katheterbehandlung (VNUS-closure fast)
Geschwüre der Haut und Unterhaut
Gutachten
H
Hallux valgus (Ballenzehe)
Hammerzehe
Handchirurgie
Hyaluronsäureinjektion
I
Injektionen unterschiedlicher Art
K
Karpaltunnelsyndrom
Kniegelenkseingriffe
Knorpelglättungen
Krallenzehe
Krampfaderleiden
L
Leistenbruch OP
Lymphknotenentfernung
M
Marisken
Meniskusverletzung
Metallentfernung (Drähte, Schrauben, Platten)
Mittellinienbruch OP
N
Nabelbruch
Narbenbruch
Narbenkorrektur
O
OP-Nachbetreuung
P
Plethysmographie
Proktologische Operationen (Analvenenthrombosen, Marisken, Fissuren)
R
Röntgen
S
Samenleiterdurchtrennung
Schenkelbruch
Schleimbeutelentfernung
Schleimbeutelentzündung
Schnellender Finger (Springfinger)
Sehnenansatzkorrektur
Sehnenscheidenentzündung
Seitenastentfernung d. Stripping
Stripping
T
Tennis-, Golfer-Ellbogen
Thrombose
U
Überbeine
Ultraschalluntersuchung
Unguis Incarnatus (eingewachsener Zehnagel)
V
Venenstripping
Venenverödung
VNUS-Closure-Fast (minimalinvasive Katheterbehandlung der Krampfader)
Gefäßdiagnostik & Gefäßchirurgie
Im Folgenden finden Sie eine alphabetische Auflistung unseres Leistungsspektrums in der Gefäßdiagnostik & Gefäßchirurgie:
Gefäßdiagnostik
Farbultraschall
Bidirektionaler Doppler
Plethysmographie
Gefäßchirurgie
Geschwüre arterieller oder venöser Gefäße
Besenreiser
Thrombose
Seitenastentfernung der Venen mittels minichirurgischer Zugänge
Venenverödung mittels Flüssigkeit / Schaum / Katheter
Stripping
VNUS-Closure-Fast (minimalinvasive Katheterbehandlung der Krampfader)
Aufgrund unserer Erfahrung ist es möglich, verschiedene Verfahren zu kombinieren und somit den bestmöglichen Behandlungsweg zu wählen.
D-Arzt Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle
Die Praxis ist im Rahmen des Durchgangsarztverfahrens von den gesetzlichen Unfallversicherungen zur Versorgung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen zugelassen.
Darunter fällt die Versorgung derjenigen Patienten, die im Rahmen eines
- Arbeitsunfalles
- Wegeunfalles (Hin- oder Rückweg zur/von der Arbeit)
- Kindergarten- /Schulunfalles
verletzt wurden.
Die Erkrankung wird bei uns D-ärztlich aufgenommen und den Unfallversicherungsträgern mitgeteilt.
Gleichzeitig leiten wir die Behandlung ein und führen sie durch.
Ambulante Operationen
Die Praxis, als auch insbesondere der Operationsbereich, sind in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Siegburg geplant und gebaut worden. Sie erfüllen somit die strengen hygienischen Kriterien eines ambulanten OP-Zentrums.
Die Praxis wurde zudem von der Berufsgenossenschaft zur Behandlung gesetzlich versicherter Unfallverletzter zugelassen.
In unserer operativen Abteilung werden ambulante Eingriffe durchgeführt.
Damit ist es möglich, dem Patienten bei vielen operativen Behandlungen einen Krankenhausaufenthalt zu ersparen.
In unserem MVZ werden Sie durch routinierte Fachärzte operiert. In der Regel lernen Sie den Operateur persönlich kennen. Ihre Fragen und Ihre Wünsche können Sie somit in einem persönlichen Gespräch im Vorfeld klären. Sie können sicher sein, dass die durchzuführende Operation bereits in hoher Zahl ausgeführt wurde.
Gleiches gilt für die narkoseärztliche Betreuung:
in einem eigenen Gespräch werden Sie ausführlich von unserer Anästhesistin Frau Dr. Götte zu Ihrer Krankengeschichte befragt: Sie erhalten eine umfassende Beratung über Art und Umfang der bei Ihnen anstehenden Anästhesie.
Zu Ihrer Sicherheit wird der Eingriff nur dann durchgeführt, wenn beide Fachgebiete Ihre OP-Fähigkeit unabhängig voneinander bestätigt haben.
Die Eingriffe werden in örtlicher Betäubung oder unter Teil- oder Vollnarkose, die durch unsere Anästhesistin und ihr Team ausgeführt und überwacht werden, vorgenommen.
Durch eine umfangreiche instrumentelle und apparative Ausstattung
- Videoarthroskopieeinheit
- Röntgen C-Bogen
- hochauflösender Farbultraschall
- Radiofrequenzgenerator
- OP-Mikroskop
als auch qualifizierte Mitarbeiter ist ein breites OP-Spektrum anbietbar - einschließlich minimalinvasiver Verfahren.
Die unmittelbare Nachbetreuung erfolgt in Kooperation mit unserer Anästhesistin im angegliederten Aufwachraum.
Dabei werden die Vitalfunktionen des Patienten bis zu seiner Entlassung mittels Monitor überwacht.
In der Regel verlässt der Patient unsere Praxis ca. 2-3 Stunden nach Ende der Operation.
Die Nachbetreuung nach Verlassen unserer Einrichtung wird von uns durchgeführt, sodass die Behandlung auch über den Operationszeitpunkt hinaus in einer Hand bleibt. Dazu erhalten unsere Patienten bereits im Rahmen des Aufklärungsgespräches ein Merkblatt mit unseren Telefonnummern, unter denen sie uns im Bedarfsfall stets erreichen können.
Damit ist die adäquate Nachbehandlung, die wesentlicher Teil der Genesung ist, unter der Führung des Operateurs gewährleistet.
Wir bleiben somit der Ansprechpartner - die Behandlung bleibt in einer Hand.